Up GALLERY » Franz von Sales » Sonstiges Prev Next Slideshow

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
Franz von Sales Briefmarke 4
salesianische_familie_03
Franz von Sales ist OK
salesianische_familie_05
Franz von Sales und Heimsuchung Marias bei Elisabet
  Franz von Sales Weihnachtskrippe6.jpg - Der heilige Franz von Sales betet das Jesuskind in der Krippe an, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Altarbild (Kapelle des Combes, Valmeinier, Savoyen). Foto: mit freundlicher Genehmigung von Dr. Josette Malbert-Curtil.drei Szenen: die Verkündigung der Geburt des Erlösers bei den Hirten durch die Engel, die sich daraufhin nach Betlehem aufmachen; die Hirten betreten den Stall; und die Anbetung des „Kindes, das in der Kruppe liegt“ (Lk 2,16). Im Zentrum des Bildes sind Maria, Josef und das Jesuskind in der Krippe.  Am linken Rand dieser zentralen Szene steht schließlich Franz von Sales in voller Größe. In einem weißen Chorrock mit Goldstickerei gekleidet hält Franz seinen Bischofsstab in der linken Armbeuge, während er die linke Hand auf sein Herz drückt. Franz streckt außerdem seinen rechten Arm in einer beschützenden Geste über einen Hirten aus, der neben ihm kniet.  
Franz von Sales und die Heilige Familie
Franz von Sales Weihnachtskrippe7
Franz von Sales in Paray la Monial3
Franz von Sales und Don Bosco_02
Franz von Sales und Karl Borromaeus4

Der heilige Franz von Sales betet das Jesuskind in der Krippe an, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Altarbild (Kapelle des Combes, Valmeinier, Savoyen). Foto: mit freundlicher Genehmigung von Dr. Josette Malbert-Curtil. drei Szenen: die Verkündigung der Geburt des Erlösers bei den Hirten durch die Engel, die sich daraufhin nach Betlehem aufmachen; die Hirten betreten den Stall; und die Anbetung des „Kindes, das in der Kruppe liegt“ (Lk 2,16). Im Zentrum des Bildes sind Maria, Josef und das Jesuskind in der Krippe. Am linken Rand dieser zentralen Szene steht schließlich Franz von Sales in voller Größe. In einem weißen Chorrock mit Goldstickerei gekleidet hält Franz seinen Bischofsstab in der linken Armbeuge, während er die linke Hand auf sein Herz drückt. Franz streckt außerdem seinen rechten Arm in einer beschützenden Geste über einen Hirten aus, der neben ihm kniet. Download
Anzahl Bilder: 115 | Hilfe